Communique revolutionäres Streikkollektiv 14.Juni 2025

Heute war ein kämpferischer und starker Tag für die feministische Bewegung! Über 50 000 Frauen und genderqueere Personen allein in Zürich haben sich im Rahmen des feministischen Streiktags die Strassen genommen, um trotz brütender Hitze und aggressiver Bullenpräsenz gegen Kapital und Patriarchat zu demonstrieren und zu kämpfen.
Mit einem 1500 FLINTA starken revolutionären Block haben wir auch am diesjährigen 14. Juni eine internationalistische, antikapitalistische und revolutionäre Perspektive jenseits des bürgerlichen Feminismus auf die Strasse gebracht. Eine Perspektive die hervorhebt, wie die Kämpfe gegen Kapitalismus und Patriarchat, gegen Imperialismus, Rassismus, Queer- und Transfeindlichkeit miteinander verknüpft sind. Daher gilt unser Kampf nicht nur patriarchalen Strukturen, sondern auch dem kapitalistischen System, seinen Auswüchsen und der Gesamtscheisse. Und weil dieses System nicht an nationalen Grenzen halt macht, macht es unser Kampf auch nicht, denn wir werden diesen Kampf nur gewinnen, wenn wir internationalistisch und solidarisch agieren.

Die Stimmung in unserem Block war – genau wie bereits am Autocorso am Abend zuvor – kämpferisch entschlossen und selbstbestimmt. Auch wenn die Bullen mehrfach mit Schrot versucht haben uns aufzuhalten, gab es zahlreichen Sprays, Farbanschlägen, Transpidrops und bewegenden Reden. Und wir konnten die Bauten der Bullen, Kriegsprofiteure, Imperialisten und Bonzen dort treffen, wo es ihnen weh tut! So verschönerten wir nicht nur einen Bullenposten im Kreis 4, sondern auch den Sitz der Konferenz der Kantonalen Polizeikommandantinnen und Kommandanten – des höchsten Entscheidungsgremiums der Schweizer Bullen.

Ganz im Zeichen dieser internationalen Solidarität trugen wir im Block Kufiya und reihen uns damit ein in die weltweiten Proteste gegen den anhaltenden Genozid in Gaza und gegen imperialistische Kriege weltweit. In diesem Sinn haben wir erfolgreich die US-Handelskammer mit Farbe verschönert. Diese stehe als Symbol für die imperialistische Wirtschaftspolitik der USA und ihrer Komplizin der Schweiz – beides Länder, die mit Milliarden am Kriegsgeschehen weltweit mitmischen und mitverdienen. Gerade im Fall der USA gilt unsere Solidarität auch den Kämpfen gegen die menschenfeindliche Ausschaffungspolititik der Trumpregierung und deren Kettenhunde von ICE und Armee in den Strassen von LA.

Auch haben wir mit der symbolischen Verbrennung eines Panzers am Ende der Demo ein starkes Zeichen gegen die weltweite Aufrüstung gesetzt, die einhergeht mit Sparmassnahmen, Militarisierung der Grenzen und vermehrter Repression gegen innen. Unsere berechtigte Wut kam ausserdem in Aktionen gegen die transteindliche Krankenversicherung Sanitas, den Fundi-Chocolatier Läderach und die Bonzenläden der oberen Bahnhofstrasse zum Ausdruck. Mit weiteren starken Aktionen und Reden solidarisierten wir uns mit den weltweiten Kämpfen für die Befreiung von Frauen und genderqueeren Personen – von Rojava, Palästina und dem Iran über die Philippinen und Sudan bis zu Chiapas und Argentinien!

Wenn der heutige Tag eins gezeigt hat, dann dass es gegen die Zuspitzung der weltweiten Krisen nur eins gibt: Gemeinsame Stärke und feministische, antikapitalistische Gegenmacht.
Nehmen wir also die Stärke vom heutigen Tag mit, organisieren und vernetzen wir uns und tragen wir die Kämpfe in die Knäste, in die Fabrik, in die Schule und nach Hause. Wir als revolutionäres Streikkollektiv sehen uns als Teil einer weltweiten revolutionär-feministischen Bewegung, die überall an vorderster Front gegen Kolonialismus, Rassismus, Kapitalismus und Patriarchat kämpft.

Wir senden revolutionäre Grüsse an alle Kämpfenden weltweit, an die Hungerstreikenden in den Ausschaffungsknästen in Zürich und Basel und auch an Antifaschist:in Maja im Hungerstreik im ungarischen Knast!
Ihr seid in unseren Herzen und in unserem Kampf auf der Strasse, am 14. Juni, am 8. März am 1. Mai und an allen anderen Tagen des Jahres!

für Bilder vom Tag:

https://www.flickr.com/photos/kfk-jpg/albums/72177720326886153/

https://www.instagram.com/revolution.streikkollektiv