Kein Bild
Arbeitskämpfe

RoterMotor zum LMV-Abschluss 2012

Diesen Roten Motor 29 (PDF) haben wir zum Abschluss der Kampfphase auf dem Bau 2011/2012 um einen neuen LMV veröffentlicht. Zur Kampagne hier mehr. Überleitung der Kampagne zum ersten Mai hier.         […]

Kein Bild
Widerstand

Wandbilder und Plakate zum 1. Mai

Gesehen auf Zürichs Strassen; vielfälltige Formen begleiten den ersten Mai bereits im Vorfeld. So wurde auch eine grosse Bandbreite an revolutionären Plakaten geklebt, beispielsweise in den Quartieren Wipkingen, Unterstrass, Aussersihl oder Wiedikon. Heraus zu einem […]

Kein Bild
online Zeitung

Unwort des Tages

Im Zusammenhang mit der Entlassung von 10’000 Angestellten der Drogeriekette Schlecker in Deutschland rät der für das Scheitern mitverantwortliche FDP-Vorsitzende Rösler den Betroffenen „schnellstmöglich eine Anschlussverwendung selber zu finden“. Die Empörung über die moralische Verkommenheit […]

Kein Bild
Widerstand

Gegen die Angriffe von oben – weltweit kämpfen!

Plakat und Aufruf des revolutionären Bündnis Region Zürich (www.revmob.ch)   Gegen die Angriffe von oben… Weltweit nehmen die Angriffe auf Arbeits- und Lebensbedingungen, von den Herrschenden „Krisenlösungen“ genannt, der arbeitenden Bevölkerung zu. Ob in Form […]

Kein Bild
Widerstand

1. Mai: Antikapitalistischer Block in Basel

Kapitalismus ist Krieg, ist Krise, ist Armut… Krise, Ausbeutung und Kriege sind die Geschäftsgrundlagen des Kapitalismus. Von der Krise und der Ausbeutung sind wir alle, am meisten jedoch die ang egriffenen Länder betroffen. Aber auch […]

Kein Bild
Rote Hilfe

Strafbefehl wegen Anti-WEF-Demo in Bern?

Strafbefehl oder Vorladung wegen der Anti-WEF-Demo in Bern am 21. Januar 2012? Wenn Du nach der Demo im Januar 2012 gegen das WEF in Bern per eingeschriebener Post von der Staatsanwaltschaft einen Strafbefehl erhalten hast, […]

Kein Bild
Widerstand

Mit den kämpfenden Gefangenen an den 1. Mai!

Die Verschärfung der kapitalistischen Krise bringt eine weltweite Zunahme der Auseinandersetzungen zwischen den Klassen mit sich. Im Rahmen dieser Kämpfe werden immer wieder GenossInnen vom Repressionsapparat der herrschenden Klasse verfolgt. Die politischen Gefangenen haben auch […]