Zeitung

Aufbau 95

«Was uns vom Feind unterscheidet sind unsere Werte» In Rojava befreit sich die Bevölkerung und baut eine Gesellschaft von unten auf. Dabei spielen Ideologie und Werte gerade für die Verteidigung der Revolution eine zentrale Rolle. […]

Roter Motor

Roter Motor 42: Pandemie

Das Coronavirus prägt unseren Alltag Das Coronavirus bestimmt in diesen Tagen unseren Alltag. Der Ausnahmezustand herrscht für beinahe alle Menschen, wenn auch nicht für alle gleich. Temporärangestellte wurden entlassen. Ein Teil der Lohnabhängigen wird auf […]

online Zeitung

Das Virus und seine SkeptikerInnen

Das Aufkommen des neuen Corona-Virus konfrontiert uns nicht nur schlagartig mit neuen Erscheinungen wie gesperrten Grenzen, geschlossenen Schulen, Polizeistunden und Notrecht. Auch die sogenannten Corona-SkeptikerInnen sorgen für Diskussionen. Der Versuch einer Analyse. (agafz) Die Corona-Pandemie […]

online Zeitung

200 Jahre Friedrich Engels

Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, die eigenständigen Verdienste von Engels in der Kritik des Kapitalismus, bei der Herausgabe des zweiten und dritten Bandes des «Kapital» und als Entwickler der Dialektik im Sinn einer «Wissenschaft […]

online Zeitung

Spitaldefizite zahlen! Bitte. Alles. Sofort.

Die Diskussion um Defizite in den Spitälern offenbart, wie absurd der marktwirtschaftliche Umbau der Medizin ist. Die Konsequenzen dieser Politik sollen einmal mehr die Angestellten in den Spitälern, die Prämienzahlenden und die Kranken tragen. (az) […]

online Zeitung

«Den Flughafen als Ganzes ins Auge nehmen.»

Am 11. September 2020 kam es am Flughafen Zürich-Kloten zu einer Protestkundgebung der Swissport-Belegschaft. Es war dies der erste grössere und sichtbare Arbeitskonflikt in der Deutschschweiz seit dem Corona-Lockdown. Wir haben mit Patrick (Name geändert) […]