Widerstand Kampagnen

WEF zerschlagen!

Vom 25. – 29. Januar 2012 findet das WEF-Jahrestreffen in Davos statt. Die allgemeine Krise des Kapitalismus hat sich akut verschärft. Kapitalismuskritik in Wort und Tat ist weltweit zur konkreten Realität geworden. Darauf antwortet das […]

Kein Bild
Rote Hilfe

Demo 4.6.11 in Bern: – Neue Schreiben der Stawa

  Offenbar verschickt die Staatsanwaltschaft Briefe, in denen die Betroffenen dazu aufgefordert werden, ihre Einsprachen gegen die Strafbefehle wegen der Antirep- Demo am 4.6.2011 in Bern zurückzuziehen. Die Schreiben sind so formuliert, dass wenn es […]

Kein Bild
Rote Hilfe

Demo 4.6.11 in Bern: – Neue Schreiben der Stawa

 Offenbar verschickt die Staatsanwaltschaft Briefe, in denen die Betroffenen dazu aufgefordert werden, ihre Einsprachen gegen die Strafbefehle wegen der Antirep- Demo am 4.6.2011 in Bern zurückzuziehen. Die Schreiben sind so formuliert, dass wenn es unterschrieben […]

Kein Bild
Allgemein

Filmreihe: Arbeits- & Frauenkämpfe

Freitag 13. Jan. 2012, 20 Uhr: Matewan Freitag 3. Feb. 2012, 20 Uhr: The Navigators Freitag 24. Feb. 2012, 20 Uhr: Shortcut to Justice Freitag 23. März 2012, 20 Uhr: La classe oparaia va in […]

Arbeitskampf Kampagnen

Officine: Der Kampf geht weiter

Steht Officine vor weiterer Kampfphase? Der erfolgreiche Streik der Belegschaft der SBB-Werkstätte in Bellinzona hat international grosse Wellen geworfen. Aber nach dem Streik ist vor dem Streik. In den letzten Jahren konnte sich die betriebliche […]

Kein Bild
Arbeitskämpfe

Kampf auf dem Bau: Bericht vom 25.11.11

Bericht zum Aktionstag der Bauarbeiter am 25. November 2011 Gegen 500 Bauarbeiter aus verschiedenen Teilen der deutschsprachigen Schweiz haben sich am Freitag dem 25. November 2011 zu einem kämpferischen Protesttag versammelt. Auf einer Grossbaustelle nahe […]

Kein Bild
Allgemein

aufbau Nr. 66: Räte in Spanien

GESTERN UND HEUTE In Spanien entstehen politische Formen, die den Arbeiterräten des 20. Jahrhunderts nicht unähnlich sind. Um sich über ihren Charakter klarzuwerden, kann ein Blick in die Geschichte helfen.