
Reden zum 100. Frauenkampftag (2011)
Diese Reden wurden an der Frauendemo zum internationalen Frauenkampftag am 12. März 2011 gehalten:
Diese Reden wurden an der Frauendemo zum internationalen Frauenkampftag am 12. März 2011 gehalten:
Nach dem Irak und Afghanistan haben die imperialistischen Mächte eine weitere Kriegsfront eröffnet und bombardieren seit dem 19. März Libyen.
Aufgrund der aktuellen Geschehnisse rund um den Streik der UNIA-Sektionen Bern und Oberaargau-Emmental und der innergewerkschatlichen Debatte um eine „Unia von unten“ veröffentlicht der Revolutionäre Aufbau Schweiz hier ausnahmsweise ein Mail der UNIA-Führungsriege, welches uns anonym […]
Video und Fotos Das Motto der diesjährigen Demonstration lautete: „Gestern-heute-morgen: Frauenkampf überall!“ Mit dieser Parole erinnern wir an das 100-jährige Jubiläum des 8.März und all die Errungenschaften, die Frauen in der Vergangenheit erkämpft haben. Die […]
Communiqué zum Frauen-Stadtrundgang „Frauenkampf – (k)ein Stadtrundgang“ und Fotos (hier):
Stellungnahme des RAS zur Grossdemo „Zürich steht still“ Der Polizeibeamtenverband Zürich ruft nicht zur Demonstration gegen die Budgetkürzung des Gemeinderats auf, mit der Begründung, dass der Rev. Aufbau sich mit dem Kampf solidarisiert. Dazu […]
Diese Wandbild wurde in Zürich bei der Josefswiese in Zürich gesichtet: Demoaufruf für die Frauendemo zum Internationalen Frauenkampftag
Frauenkampf-Transparente am Basler Münster, Berner Münster und Grossmünster Zürich. Heute am 8. März 2011 haben kämpferische Frauen in Bern, Basel und Zürich mit grossen Transparenten auf den internationalen Frauenkampftag aufmerksam gemacht. Das Berner Münster, […]
aufbau Sonderausgabe zur „Budgetkürzung“ von und für städtische Angestellte Ganze Ausgabe als PDF Weitere Informationen zur Kampagne: hier Wie sich wehren – in den verschiedenen Bereichen? Wie ist die Situation in den verschiedenen Bereichen? Wie können wir […]
Freitag 18. März 2011, 20 Uhr: Bread an Roses Freitag 8. April 2011, 20 Uhr: Mit Baby und Banner Freitag 6. Mai 2011, 20 Uhr: Accor – Grosse Aufwasch im Subunternehmen die Filme zeigen […]