Südkorea: Gewerkschaftspräsident zu 5 Jahren verurteilt
Am 4. Juli 2016 wurde der Präsident der südkoreanischen Gewerkschaft KCTU zu 5 Jahren Haft verurteilt. Der Klassenkampf in Südkorea steht nun an einem Scheidepunkt.
Am 4. Juli 2016 wurde der Präsident der südkoreanischen Gewerkschaft KCTU zu 5 Jahren Haft verurteilt. Der Klassenkampf in Südkorea steht nun an einem Scheidepunkt.
Rote Welle Juli 2016
Communiqué zum negativen Entscheid des Obergerichts wegen der schweren Augenverletzung beim StandortFUCKtor 2013 in Winterthur Am 21. September 2013 nahmen mehrere hundert Jugendliche und Erwachsene aus Winterthur und Umgebung an einer Tanz-Veranstaltung namens „StandortFUCKtor“ teil, […]
Communiqué zum Bundesgerichtsentscheid vom 22. April 2016 zum Pilotfall im Zusammenhang mit der Bring Your Noise-Kundgebung in Winterthur 2013 Am 19. Oktober 2013 wurde in der Winterthurer Altstadt die Protestkundgebung Bring Your Noise gegen den […]
Briten stimmen für Austritt aus der Europäischen Union. Arbeiter verweigern Labour und Gewerkschaften die Gefolgschaft. Schotten und Nordiren diskutieren Abspaltung vom Vereinigten KönigreichEntsetzen in Brüssel, Verluste an den Börsen, Kurssturz des Pfund Sterling, hilflose Kommentare […]
Wahlen können historische Bedeutung haben. Das Votum für einen EU-Austritt von 52 Prozent der Teilnehmer am britischen Referendum zählt dazu. Die Krise des Staatenkonstrukts, die Kluft zwischen Regierenden und Regierten liegt so offen zutage wie […]
Rote Welle Juni 2016
Brexit: Die Linke im Dilemma Am 23.06.16 stimmt das Stimmvolk von Grossbritannien über den Verbleib in der EU ab. Nachfolgend versuchen wir darzulegen, warum sich die britische Linke schwer tut mit einer Positionierung in dieser […]
von: https://linksunten.indymedia.org/de/node/182002 Heute, anlässlich des Aufrufs zum internationalen Aktionstag gegen den Angriff der Bourgoisie auf erkämpfte Rechte der Arbeiterinnen und Arbeiter in Frankreich haben sich auch in Zürich ca. 60 Leute an der Bahnhofstrasse in […]
Der kleine Cassius Marcellus Clay Jr. kam am 17. Januar 1942 als Sohn einer schwarzen Arbeiterfamilie in Louisville zur Welt. In jenen Tagen war der US-Bundesstaat Kentucky berühmt für sein unverwechselbares Wiesenrispengras, seine in vielen […]