online Zeitung

Post: Wer solche Freunde hat …

Diesen Sommer ging ein weiterer Kampfzyklus bei der Post in Oerlikon zu Ende. Die Paketzusteller_innen haben enormes geleistet. Sie haben sich organisiert, die Initiative ergriffen, entschlossen gekämpft, sich nicht einlullen lassen und damit auch solidarische […]

Allgemein

Hochmut und Fall

Nach Milliardenmehrkosten für Kampfjets nun hohe Handelszölle im wichtigsten Exportmarkt: Im bilateralen Verhältnis bestimmt Washington DC, nicht Bern. Die Quittung kriegen Arbeiter_innen in den betroffenen Industrien, das Kapital plant derweil die Verlegung zusätzlicher Produktion in […]

online Zeitung

Bildung: Die Schule brennt

Die Schulen kämpfen mit einer Ressourcen- und Personalkrise. Die komplexe Maschine klemmt an vielen Zahnrädern. Viele Lehrpersonen sind frustriert und wütend. Seit einigen Monaten entwickeln sie zunehmend ihre Kampffähigkeit. (az) Ende März ist Stichtag für […]

online Zeitung

Frauen und Queers als Zielscheibe

Rechte Parteien und Bewegungen sind weltweit im Aufwind. Sie stellen Regierungen, hetzen als Opposition gegen Minderheiten oder sind Teil von Protestbewegungen auf der Strasse. Neben «Ausländer_innen» sind Feminist_innen, Frauen und LGBTIQ-Personen beliebte Zielscheiben. Themen wie […]

online Zeitung

Fabrikgesellschaft:über die Mechanismen der Befriedung

Fabrikgesellschaft beleuchtet die Industrieregion Baden, Winterthur und Zürich in den Jahren 1937-67. Die Maschinenindustrie war einst sehr wichtig, inzwischen nur noch Erinnerung, doch konstituierendes Element der Klassengesellschaft, in der wir leben. Detailreich, hintersinnig und präzise […]

online Zeitung

Presto: Bewegung bei Tochterfirmen der Post

In der Schweiz tut sich rund um den sogenannten «Gelben Riesen» aktuell vieles: Es geht um Übernahmen, um Massenentlassungen und um Widerstand gegen einen schlechten GAV bei unterschiedlichen Tochterfirmen der Post. Genauer hinschauen lohnt sich […]