online Zeitung

Spitaldefizite zahlen! Bitte. Alles. Sofort.

Die Diskussion um Defizite in den Spitälern offenbart, wie absurd der marktwirtschaftliche Umbau der Medizin ist. Die Konsequenzen dieser Politik sollen einmal mehr die Angestellten in den Spitälern, die Prämienzahlenden und die Kranken tragen. (az) […]

online Zeitung

«Den Flughafen als Ganzes ins Auge nehmen.»

Am 11. September 2020 kam es am Flughafen Zürich-Kloten zu einer Protestkundgebung der Swissport-Belegschaft. Es war dies der erste grössere und sichtbare Arbeitskonflikt in der Deutschschweiz seit dem Corona-Lockdown. Wir haben mit Patrick (Name geändert) […]

Kein Bild
online Zeitung

Swissport: Heute Protest – Morgen Streik?

Am Freitag, 11. September 2020 hatten sich 1’500 Swissport-ArbeiterInnen sowie UnterstützerInnen zu einer Protestversammlung vor dem Check-In 1 am Flughafen Kloten versammelt. Ihre Forderung: Kein Lohnabbau! (az) «The union makes us strong» war überall zu […]

Kein Bild
online Zeitung

Franco und die Weltwoche

Franco und die Weltwoche Ein Kommentar der Arbeitsgruppe Antifaschismus des revolutionären Aufbau’s Zürich. Am 29.04.2020 veröffentlichte das rechtspopulistische Wochenblatt die Weltwoche eine Ausgabe mit dem Titel «Was Europa Franco zu verdanken hat». Gemeint ist damit […]

Kein Bild
online Zeitung

Ganz Europa in der Krise

Die COVID-19-Pandemie ist auch eine Krise des Kapitalismus. Wie wirkt sie sich in den verschiedenen Ländern Europas aus? Revolutionäre Aktivisten aus Deutschland, Frankreich, Italien und Belgien geben Einblick in ihre Analysen. (gpw) Weder die KapitalistInnen […]

Kein Bild
online Zeitung

Kapitalinteressen machen krank

Vor der Pandemie waren Spitäler alle paar Tage unter Beschuss: Zu viele Betten, zu lange Verweildauer, zu ineffizient, zu teuer. Glücklicherweise war die Meinung der GesundheitsökonomInnen dem grossen Teil der Bevölkerung egal und viele Privatisierungen […]

Kein Bild
online Zeitung

Grenzpolitik in Coronazeiten

Von Grenzschliessungen, Asylrecht und Ausbeutung und warum die Rede einer Bundesrätin zur Lage an der Italienischen Grenze lesenswert ist.

Kein Bild
online Zeitung

Die Farce vom Home Office

In Zeiten vom Corona-Virus wird die Bevölkerung gebeten, seine Zeit in den eigenen vier Wänden zu verbringen. Schnell wird die Arbeit ebenso dorthin verlagert. Wir haben uns umgehört.