Unsere Medien
Roter Motor 47: Micarna in Ecublens VD: Streik und Widerstand!
Die Migros-Tochterfirma Micarna will schliessen und die Leute entlassen. Doch sie haben die Rechnung ohne ihre Arbeiter_innen gemacht: In Ecublens VD kommt es zum Streik, um wenigstens eine minimale Abfindung zu bekommen. Es geht dabei […]
Frauen und Queers als Zielscheibe
Rechte Parteien und Bewegungen sind weltweit im Aufwind. Sie stellen Regierungen, hetzen als Opposition gegen Minderheiten oder sind Teil von Protestbewegungen auf der Strasse. Neben «Ausländer_innen» sind Feminist_innen, Frauen und LGBTIQ-Personen beliebte Zielscheiben. Themen wie […]
Landwirtschaft: Habt ihr Bio-Tomaten auf den Augen?
Wieviel revolutionäres Potential steckt im Konzept der solidarischen Landwirtschaft? […]
Roter Motor 46: Solidarität mit den kämpfenden Zusteller_innen der Presto AG
Die Presto-Belegschaft hat sich zum Kampf für mehr Lohn entschieden. Das ist richtig! […]
Fabrikgesellschaft:über die Mechanismen der Befriedung
Fabrikgesellschaft beleuchtet die Industrieregion Baden, Winterthur und Zürich in den Jahren 1937-67. Die Maschinenindustrie war einst sehr wichtig, inzwischen nur noch Erinnerung, doch konstituierendes Element der Klassengesellschaft, in der wir leben. Detailreich, hintersinnig und präzise […]
Roter Motor 45: Solidarität mit den Streikenden der Levi‘s Fabrik
Solidarität mit den Streikenden der Levi‘s Fabrik Woher kommen eigentlich die Levi‘s Jeans? Diese werden unter anderem von Textilarbeiter_innen der Fabrik Özak Tekstil in der nordkurdischen Industriezone von Urfa produziert. Dort herrscht die türkische Partei […]
Özak Tekstil: Die Arbeiter_innen wollen eine Gewerkschaft, die den Namen verdient
Es begann am 19. November, als sich 450 der 700 Arbeiter_innen der Fabrik Özak Tekstil in der nordkurdischen Industriezone von Urfa versammelten und entschieden, die gelbe Gewerkschaft Öz İplik-İş zu verlassen und der Gewerkschaft Birtek-Sen […]