
Eine der längsten Arbeitskampf-Kampagnen, die der RAS begleitet hat, hat seinen Anfang genommen mit dem mutigen Streik der Gate Gourmet Arbeiter_innen am Düsseldorfer Flughafen 2006. Mit ihrem monatelangen Streik mit Blockaden hat sich auch ein internationales Solidaritätskomittee aufgebaut, das nötig war, weil die zuständige Gewerkschaft Druck auf die Belegschaft ausüben wollte, um sie zu einem Ende zu drängen. Insbesondere Zürich war mit dem Gate Gourmet Hauptsitz eine wichtige Protestadresse, weshalb wir die Streikenden auch zu einer gemeinsamen Aktion in Zürich eingeladen haben. Zudem wurde neben Soliaktionen die Vernetzung zu anderen Streikenden z.B. der Swissmetal (Reconvillier) oder der AEG (Nürnberg) in dieser Streikwelle organisiert. Diese Erfahrungen waren ein gutes Beispiel für die Relevanz und Rolle, revolutionäre Kräfte einnehmen können, wenn sie Belegschaften unterstützen. Die Reflexionen finden sich auch in einem Buch und Veranstaltungen.
Die Arbeiter_innen der Gate Gourmet am Flughafen Genf wurden dann 2013 mit der Kündigung des GAVs und Massenentlassungen frontal angegriffen, worauf die Belegschaft 260 Tage in den Streik getreten ist. Diese Kampagne endete in einem regelrechten Verrat durch die zuständige Gewerkschaft VPOD (Roter Motor :: Kampagnenseite).