
WEF 2008 – Widerstand lässt sich nicht verbieten
Völlig unvermittelt und mit absurden Begründungen zog gestern der Gemeinderat der Stadt Bern die Bewilligung für die Demo gegen das WEF 2008 zurück.
Völlig unvermittelt und mit absurden Begründungen zog gestern der Gemeinderat der Stadt Bern die Bewilligung für die Demo gegen das WEF 2008 zurück.
SOZIALDEMOKRATIE – Am diesjährigen WEF-Treffen wird auch Tony Blair zugegen sein. Ob als Premierminister oder als Nahost-Gesandter, er bleibt ein reger Kämpfer für den Imperialismus und ist in Davos genau richtig.
Zusammenstellung von kurzen inhaltlichen Beiträgen zum WEF 2008 mit den Themen: Zum World Economic Forum 2008Zu Tony Blair und „neue Sozialdemokratie“Zu Henry KissingerZur SVPZum KlimawandelZum indischen KapitalZu Innerer Sicherheit
UBS – Milliarden im Sand / WEF – Milliarden im Schnee / Die Zukunft in unsere Hand Demo in Bern: Erklärung (RAS), Das World Economic Forum 2008 steht wieder vor der Tür und feiert vom […]
Am 1. November 2007 folgten rund 2500 Bauarbeiter in Basel und Zürich dem Streikaufruf der Gewerkschaften. Neben der Bestreikung von Baustellen wurden auch zwei Demonstrationen in Zürich abgehalten. Der revolutionäre Aufbau war in Basel und […]
BUNDESRATSWAHL – Der Sturz Blochers hat eine wahre Freudenseuphorie im Lande ausgelöst. Angesichts der ultrareaktionären SVP-Politik durchaus zu recht. Doch wird nach dem Abgang Blochers wirklich alles gut?
Aktualisierte Auflage der Broschüre „Den FaschistInnen keinen Raum lassen!“ (2007) der Arbeitsgruppen Antifaschismus des Revolutionären Aufbau Zürich, Bern und Basel. Im Vertrieb erhältlich Inhalt: Aktuelle Situation Was bezwecken wir mit unserer politischen Arbeit? Ausländische Jugendliche […]
Mit der heutigen (20.1.2007) Kundgebung vor dem Ausschaffungsgefängnis Bässlergut in Basel protestieren wir gegen die schweizerische Migrationspolitik und solidarisieren uns mit den Gefangenen.
Erklärung der italienischen Genossen Orgnisation für die Konstituierung der PC p-m zum Auftakt des Prozesses in Mailand am 12. Dezember 2007
Frigga Haug – Die deutsche Sozialwissenschaftlerin wird am 28. November siebzig. Ihr marxistischer Feminismus ist so lebendig wie sie selber. Mehr als blosse Gleichberechtigung. Von Stefan Howald – entnommen aus der WoZ vom 22.11.07