Artikelsammlung
Aufbau 122: Geschichte der Natur: Die erste anthropogene Klimakrise, ein Genozid im 16. Jahrhundert Aufbau 119: Stahl Gerlafingen muss bleiben!
Aufbau 122: Geschichte der Natur: Die erste anthropogene Klimakrise, ein Genozid im 16. Jahrhundert Aufbau 119: Stahl Gerlafingen muss bleiben!
Für die deutschsprachige Fassung hier klicken.Pour la version française, clique sur ce lien. The climate crisis triggered by fossil capitalism is progressing rapidly and threatening human life worldwide, but it is affecting people in the […]
Die Philippinen sind eines der weltweit am stärksten von der Klimakrise betroffenen Länder. Jährlich wird der Inselstaat von mehreren Taifunen heimgesucht, wobei diese mit der Zuspitzung der Klimakrise immer häufiger und tödlicher werden. Seit 2000 […]
Für die deutschsprachige Fassung hier klicken. La crise environnementale provoquée par le capitalisme fossile se poursuit sans délai et menace la vie humaine dans le monde entier, bien qu’elle touche particulièrement les habitants du Sud […]
Pour la version française, clique sur ce lien. Die durch den fossilen Kapitalismus ausgelöste Klimakrise schreitet unverzüglich voran und bedroht menschliches Leben weltweit, besonders stark betrifft sie jedoch diejenigen Menschen im Globalen Süden und diejenigen […]
Was der Natur angetan wird führt zu Empörung und Rebellion. Denn die Zerstörung der Natur bedeutet die Zerstörung unserer eigenen Lebensgrundlage. Doch die Natur ist nicht nur ein Lieferant für unsere Ressourcen oder ein notwendiger […]
Saatgut, Syngenta und die revolutionäre Bewegung auf den Philippinen Das Kapital eignet sich immer weitere Bereiche unseres Lebens uns unseres Planeten an. Unsere Arbeit, die Natur aber auch unser Wissen – Vieles, was allen gehören […]
Schon seit über einem halben Jahrhundert ist bekannt, dass der CO2-Gehalt in der Atmosphäre ansteigt und zur globalen Erwärmung führt. Andernorts zeigen sich die Auswirkungen der kapitalistischen Produktionsweise in den immer neuen Umweltkatastrophen. Die ökologischen […]