Kein Bild
Allgemein

Vom Widerstand zum Aufbau

Am 17. November feiert der Revolutionäre Aufbau sein 20-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung über Agitation und Propaganda, einer Veranstaltung und einem Fest.   Ausstellung “Vom Widerstand zum Aufbau“: Eine Filmschau der vergangenen Jahrzehnte.Von den Strassen: […]

Kein Bild
Allgemein

aufbau Nr. 68: Jene, auf die es ankommt, nicht 99%

OCCUPY OAKLAND Dass eine Occupy-Bewegung zum Generalstreik aufruft, wirkt vermessen. Doch drückt eben diese Offensive die Widersprüchlichkeit eines wichtigen und erfolgreichen Klassenkampfzyklus aus.

Kein Bild
Allgemein

Filmreihe: Arbeits- & Frauenkämpfe

Freitag 13. Jan. 2012, 20 Uhr: Matewan Freitag 3. Feb. 2012, 20 Uhr: The Navigators Freitag 24. Feb. 2012, 20 Uhr: Shortcut to Justice Freitag 23. März 2012, 20 Uhr: La classe oparaia va in […]

Kein Bild
Allgemein

aufbau Nr. 66: Räte in Spanien

GESTERN UND HEUTE In Spanien entstehen politische Formen, die den Arbeiterräten des 20. Jahrhunderts nicht unähnlich sind. Um sich über ihren Charakter klarzuwerden, kann ein Blick in die Geschichte helfen.

Kein Bild
Allgemein

Filme: Frauen im Streik

Freitag 18. März 2011, 20 Uhr: Bread an Roses   Freitag 8. April 2011, 20 Uhr: Mit Baby und Banner Freitag 6. Mai 2011, 20 Uhr: Accor – Grosse Aufwasch im Subunternehmen die Filme zeigen […]

Kein Bild
Allgemein

Filme: Prolet. Unruhe in China und Indien

Freitag 14. Jan. 2011, 20 Uhr: Die Strategie der Strohhalme Freitag 4. Feb. 2011, 20 Uhr: China Blue die Filme zeigen wir im Punto d’incontro, Josephstrasse 102, Zürich, Kreis 5 

Kein Bild
Allgemein

aufbau Nr. 37: Reaktionäre Mobilisierung

RÜCKBLICK  Zehn Jahre seit der grossen AUNS-Demo in Zürich, ein Jahr seit der Wahl von Christoph Blocher in den Bundesrat: Wie steht es mit der reaktionären Mobilisierung, die wir damals diagnostizierten? (az) Die Aufregung um […]

Kein Bild
Allgemein

aufbau Nr. 31: Die SVP als neue Arbeiterpartei?

NATIONALRATSWAHLEN  Diesen Herbst sind wieder Nationalratswahlen. Nach den letzten Wahlen 1999 behaupteten Politologen und Journalisten, die SVP habe die SP als Partei der Arbeiterinnen abgelöst. Dafür sprachen vor allem zwei Argumente: Die Beobachtung, dass traditionelle […]

Kein Bild
Allgemein

[16] SVP – Nach der Herbstwahl

PARLAMENTSWAHL Der Wahlsieg der SVP wirft in zwei Richtungen Fragen auf: Wir möchten begreifen, was er für die Bourgeoisie bedeutet und wir möchten erkennen, welche Auswirkungen er für uns hat.