
Wandzeitung: Frauen sehen rot (März 2010)
Wandzeitung „Frauen sehen rot“ (PDF) von Aufbau und RJZ zum 8. März 2010:
Wandzeitung „Frauen sehen rot“ (PDF) von Aufbau und RJZ zum 8. März 2010:
Mediencommuniqué zum Tanzvergnügen vom 26. Februar 2010:
Gegen Stress und miesen Lohn! Unregelmäßige Arbeitseinsätze, Anstellung im Stundenlohn, Arbeit auf Abruf, keine planbare Freizeit, teure Kinderkrippen, und am Schluss die kleinen Renten… Frauen sind oft von prekären Arbeits- und Lebensverhältnissen betroffen. Der Kapitalismus […]
Communiqué zur Störaktion gegen Eva Hermanns Vortrag am 25. November 09 im Züricher Volkshaus:
Am 25.November 2009, am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen fand heute eine Kundgebung auf dem Stauffacherplatz in Zuerich statt. 20 bis 30 Frauen und Männer verteilten Flugblätter, Reden wurden gehalten und auf Transparenten und […]
Nicht mehr schlucken, Feuer spucken! Aktionstag gegen Gewalt an Frauen Die schweizweite Vorbereitungsgruppe fuer die Weltfrauen-Konferenz 2011 in Venezuela ruft am europaweiten Aktionstag gegen Gewalt an Frauen zur Kundgebung in Zuerich auf: 25. November […]
Dieses Flugblatt (PDF) haben wir an der Kundgebung gegen den Lohnabbau bei kantonalen Gesundheitspersonal in Zürich am 15. Sept. 09 verteilt:
ARBEITSTEILUNG Wie kommt es, dass die alten Geschlechterrollen in vielen Bereichen sich so hartnäckig halten? Wir verfolgen die Frage zu ihrem Ursprung. (aufbau 57)
BUCHREZENSION Carmen Scheide’s Studie über »das Wechselverhältnis zwischen sowjetischem Frauenalltag und Frauenpolitik von 1921 bis 1930« zeigt eine ernüchternde Bilanz über die praktische Umsetzung der revolutionären Ansprüche im Alltag. (aufbau 56)
Diese Meldung zu einer Farbaktion in der Nacht des Internationalen Frauenkampftags gegen Swissstaffing haben wir heute am 9. März 09 erhalten: