Kein Bild
online Zeitung

Füreinander sorgen – noch immer Frauenarbeit !?

Gleichstellungsparagraphen haben nichts daran geändert, dass das Füreinandersorgen Frauenarbeit geblieben ist, sowohl im unbezahlten Haus- und Familienbereich, wie auch in bezahlten Dienstleistungssektoren. Die Zeit wäre reif, die damit verbundenen Geschlechterrollen umzuwerfen.

Kein Bild
online Zeitung

Potentiale multiplizieren – Kämpfe verbinden

Schweizweit rollt seit einigen Wochen eine unberechenbare Welle von Frauenpower durch das Land. Der Schlachtruf vom Frauenstreik von 1991 – Wenn Frau will, steht Alles still! – erschallt von Neuem durch verschiedene Regionen und Städte. […]

Kein Bild
online Zeitung

Der grüne Anstrich von WEF & Co.

Alljährlich beleuchtet das World Economic Forum Baustellen des kapitalistischen Systems. Entsprechend ist ihr Blick auch auf die Umwelt gerichtet. Bei genauer Betrachtung entpuppen sich ihre Ansätze als altbekannt. 

Kein Bild
online Zeitung

«Sorry to bother you, I’m Cassius Green…. »

Wir kennen Boots Riley als Community-Organizer und Musiker. Nun ist er Filmemacher geworden. Der Film besticht mit überdrehtem Humor, schrägen Science-Fiction Elementen, harter Kritik an der kapitalistischen Gesellschaft und insbesondere mit Hoffnung auf einen gemeinsamen […]

Kein Bild
online Zeitung

Zwischen Millionenkampagne und der Wut im Bauch

Tausende Bauarbeiter blockieren die Zürcher Bahnhofsbrücke und zeigen schweizweit grosse Entschlossenheit. Als kämpferischster Teil der ArbeiterInnenklasse stellen die Bauarbeiter gegenwärtig ein vielbeachtetes Segment dar – auch von der politischen Gegenseite.

Kein Bild
online Zeitung

«Was uns vom Feind unterscheidet sind unsere Werte»

In Rojava befreit sich die Bevölkerung und baut eine Gesellschaft von unten auf. Dabei spielen Ideologie und Werte gerade für die Verteidigung der Revolution eine zentrale Rolle. Was macht diese revolutionäre Perspektive aus? Ein Erfahrungsbericht.

Kein Bild
online Zeitung

Faschisten in Brasilien

Im zweiten Wahlgang gewann der Faschist Bolsonaro der PSL in Brasilien die Präsidentschaftswahlen. Er erhielt 55.1% der Stimmen, Hadad von der PT 44.9%. Im Verlauf des Wahlkampfes versprach Bolsonaro eine «Säuberung, wie sie in Brasiliens […]