Kein Bild
online Zeitung

Zwischen Millionenkampagne und der Wut im Bauch

Tausende Bauarbeiter blockieren die Zürcher Bahnhofsbrücke und zeigen schweizweit grosse Entschlossenheit. Als kämpferischster Teil der ArbeiterInnenklasse stellen die Bauarbeiter gegenwärtig ein vielbeachtetes Segment dar – auch von der politischen Gegenseite.

Kein Bild
online Zeitung

«Was uns vom Feind unterscheidet sind unsere Werte»

In Rojava befreit sich die Bevölkerung und baut eine Gesellschaft von unten auf. Dabei spielen Ideologie und Werte gerade für die Verteidigung der Revolution eine zentrale Rolle. Was macht diese revolutionäre Perspektive aus? Ein Erfahrungsbericht.

Kein Bild
online Zeitung

Faschisten in Brasilien

Im zweiten Wahlgang gewann der Faschist Bolsonaro der PSL in Brasilien die Präsidentschaftswahlen. Er erhielt 55.1% der Stimmen, Hadad von der PT 44.9%. Im Verlauf des Wahlkampfes versprach Bolsonaro eine «Säuberung, wie sie in Brasiliens […]

Kein Bild
online Zeitung

Zur aktuellen Lage in Rojava

(fk) Während die imperialistischen Mächte um Einflussgebiete im Mittleren Osten kämpfen, sind sie sich alle einig, wenn es um die Zerstörung des revolutionären Prozesses in Rojava geht. Die Kriegstreiber sitzen im Westen. Das lässt sich […]

Kein Bild
online Zeitung

Landesstreik 1918: Die Geschichte in die eigenen Hände nehmen!

Kommentar aus aufbau 94: Der Landesstreik von 1918 war der schweizerische Ausdruck eines europaweiten, revolutionären Kampfzyklus. Er war unbestritten ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte der schweizerischen ArbeiterInnenbewegung und der revolutionären Linken. Hundert Jahre später […]

Kein Bild
online Zeitung

Nun ist es an uns allen, Mam Zeki zu sein

(agf) Letzte Woche, nur einen Tag vor Erdogans Besuch in Berlin, konnten wir an einer Gedenkveranstaltung für Sehîd Mam Zeki teilnehmen. Seine Ermordung durch die Türkei war ein Angriff auf die Jesidische Selbstorganisierung und kurdische […]

Kein Bild
online Zeitung

Kriminalisierung der Sexarbeit: Die Geschichte eines Irrwegs

Aktuell hetzt die Frauenzentrale für ein Verbot der Sexarbeit. In den Diskussionen zum Thema wird diese als «unmenschlich» und «hinterwäldnerisch» angeprangert. Anhand der Geschichte der Langstrasse wird gezeigt, mit welchen Argumenten die Forderung nach einem […]

Kein Bild
online Zeitung

Kriegsexport leicht gemacht

Die Schweizer Rüstungsindustrie drückt auf die Tränendrüse und der Bundesrat lockert die Kriterien für Waffenexporte. Dies vor allem dank besten Verbindungen von Politik, Industrie und Armee.

Kein Bild
online Zeitung

Vaterländisches Gruselkabinett

Am 11. November 2018 feiert die reaktionäre «aargauische vaterländische Vereinigung» ihr hundertjähriges Bestehen. Ein aktueller Anlass, sich mit der Geschichte und den Auswirkungen reaktionärer Politik in der Schweiz zu befassen – in Theorie und Praxis.