Kein Bild
online Zeitung

Vaterländisches Gruselkabinett

Am 11. November 2018 feiert die reaktionäre «aargauische vaterländische Vereinigung» ihr hundertjähriges Bestehen. Ein aktueller Anlass, sich mit der Geschichte und den Auswirkungen reaktionärer Politik in der Schweiz zu befassen – in Theorie und Praxis.

Kein Bild
online Zeitung

Zum revolutionären Potenzial des Landesstreiks 1918

100 Jahre danach betrachten wir dessen Bedeutung in der Geschichte der Klassenkämpfe. Das Ziel der revolutionären Überwindung kapitalistischer Verhältnisse verlangt historisches Bewusstsein, auch hinsichtlich der Beständigkeit des revolutionären Prozesses.

Kein Bild
online Zeitung

Wir nicht, aber Trump auch!

Die «Strafzölle» des Donald Trump verschleiern die Tatsache, dass vor allem die EU und China keine Waisenknaben in Sachen Protektionismus sind.

Kein Bild
online Zeitung

«Ohne uns steht die Welt still»

Im spanischen Staat wurde mit 5,3 Mio. streikenden Frauen am 8. März der grösste Streik der spanischen Geschichte organisiert. Welche Faktoren führten zu diesem ausserordentlichen Erfolg? Wir versuchen Antworten zu geben und befragen auch die […]

Kein Bild
online Zeitung

Sexismus in der IT-Branche

DIGITALISIERUNG Die Veränderungen von Strukturierung und Organisierung von Arbeit sind ein hochbrisantes Thema. Welche Rolle spielt das Geschlecht in diesen Transformationsprozessen? (agj) Praktisch jede grosse Firma der IT-Branche hatte in den vergangenen Jahren ihren Sexismus-Skandal. […]

Kein Bild
online Zeitung

Sexistische Gewalt als Teil des Systems begreifen

Sexualisierte Gewalt ist ein wichtiges Mittel zur Aufrechterhaltung der partriarchalen Unterdrückung der Frauen. Durch «me too» wird diese alltägliche Gewalt sichtbar. Das reicht nicht, doch ist es ein notwendiger Schritt hin zu einer emanzipierten Gesellschaft.

Kein Bild
online Zeitung

Stadt Zürich: Triemli im Fokus der PrivatisiererInnen

Regelmässigen LeserInnen des aufbaus ist das Prozedere bekannt. „Auslagerungen“ sind erste Schritte zu Privatisierungen. SP-Stadträtin Claudia Nielsen will nun vorwärts machen: Im Stadtspital Triemli wurde ein ehemaliger KPMG-Berater mit der Aufgabe betraut.