Arbeitskämpfe

Roter Motor 49 – Widerstand bei der Post

Diesen Roten Motor haben wir im Dezember 2024 an und um verschiedene Paketzentren in Zürich und Basel geklebt, um den Arbeitskampf der Kolleg_innen des Paketzentrums Oerlikon zu unterstützen. 42 Stunden sind genug – Protestpausen bei […]

Kein Bild
Allgemein

Roter Motor 48: Google – as evil as capitalism

Bei Google Zürich in der Europaallee geklebt im Rahmen der Aktionswoche „Krieg dem Krieg – Wir tragen eure Kriege nicht“ im November 2024 Massenmord braucht Massenspeicher Es ist schon längst soweit. Wenn wir etwas im […]

Kein Bild
Arbeitskämpfe

Flugblatt zur Lohndemo (Sept. 2024)

DEUTSCH Mehr Lohn und bessere Renten Wir sind heute auf der Strasse für mehr Lohn. Wir kämpfen für Renten, die zum Leben ausreichen! Die Kapitalisten haben in den letzten Jahren alle Preise erhöht um ihre […]

Schlagzeilen

Zürich: Explosion bei türkischen Nationalist*innen

In der Nacht auf den 30.Juli 2024 haben wir in Regensdorf den Briefkasten vom Vereinslokal der Isvicre Türk Federasyon gesprengt. Dieser Verein ist die offizielle schweizer Zweigstelle der türkisch-nationalistischen Partei MHP. Unsere Aktion ist einerseits […]

Schlagzeilen

Com­mu­ni­qué Wohndemo 25.5.

Zur Wohndemo vom 25. Mai 2024. Heute gingen in Zürich rund 10 000 Menschen auf die Strasse um gegen den Mietenwahnsinn und die Wohnkrise in dieser Stadt und im Umland zu protestieren. In einem fröhlichen, […]

Frauenkampf Kampagnen

Heute Streik – morgen Revolution

Wir schreiben das Jahr 2024 und wir müssen immer noch gegen die gleichen Missstände kämpfen. Und genau darum gehen wir auch dieses Jahr am 14. Juni, dem feministischen Streiktag, gemeinsam auf die Strasse. […]

Arbeitskampf Kampagnen

Bildungsdemo

Die Schule ist ganz gut darin, den Kindern früh aufzuzeigen, wo ihr zukünftiger Platz in der Gesellschaft ist. Sind die Eltern Elite, geniessen ihre Kids durchaus die allgemeine Förderung all ihrer kreativen Potentiale. Sind die […]

online Zeitung

Bildung: Die Schule brennt

Die Schulen kämpfen mit einer Ressourcen- und Personalkrise. Die komplexe Maschine klemmt an vielen Zahnrädern. Viele Lehrpersonen sind frustriert und wütend. Seit einigen Monaten entwickeln sie zunehmend ihre Kampffähigkeit. (az) Ende März ist Stichtag für […]