Am 14. Juni steht er wieder vor der Tür – der feministische Streik- und Kampftag. Warum? Vor über 40 Jahren – 14. Juni 1981 – wurde der Gleichstellungsartikel per Urne eingeführt – und er blieb [...]
Die Bullen haben am 1. Mai verhindert, dass wir während der Demonstration ein Transpi hängen. Wir haben das nun nachgeholt: Am Turm der Elisabethenkirche, vor [...]
Vor 75 Jahren wurde in Palästina der Staat Israel ausgerufen. Ein Projekt, das die zionistische Bewegung schon seit Jahrzehnten verfolgte und mit der Unterstützung des [...]
Die Sektionen des Revolutionären Aufbaus Schweiz mobilisierten heute mit verschiedenen Bündnissen zu revolutionären oder antikapitalistischen Blöcken an den 1. Mai-Demonstrationen in Basel, Winterthur und Zürich. [...]
167 Jahre lang war die Credit Suisse beziehungsweise die Schweizerische Kreditanstalt das Herzstück des Zürcher Finanzplatzes. Am Ende waren es nicht die zahlreichen Skandale, etwa [...]
Entschlossen, zahlreich und vielfältig sind die antikapitalistischen Bewegungen, die sich in den vergangenen Jahren formierten, entwickelten und wuchsen. Im Kern ist ihnen die Grundhaltung gemein, dass es mit dem Kapitalismus nicht weitergehen kann und dafür [...]
In der Wohnungsnot wird fassbar, was kapitalistische Stadtentwicklung für den Grossteil der Bevölkerung bedeutet – Verdrängung und Stress. Dagegen regt sich zaghaft Widerstand, etwa im [...]
Sozialpädagog_innen haben genug von schlechten Arbeitsbedingungen und davon, dass die Verantwortung dafür von einer Instanz an die nächste abgeschoben wird. Sie organisieren sich für eine [...]
Was ist bloss mit der CS passiert? Alles Abzockerei, ein Resultat der Gier oder doch einfach verspekuliert? Eines ist der Niedergang der CS sicher – [...]
Während einem Aufenthalt in Rojava konnten wir mit einem Genossen sprechen, der lange in der Türkei politisch aktiv war. Danach ging er nach Rojava, wo [...]
Während eines Aufenthalts in Rojava konnten wir mit einem Genossen sprechen, der lange in der Türkei politisch aktiv war. Danach ging er nach Rojava, wo [...]