
Bildungsdemo
Die Schule ist ganz gut darin, den Kindern früh aufzuzeigen, wo ihr zukünftiger Platz in der Gesellschaft ist. Sind die Eltern Elite, geniessen ihre Kids durchaus die allgemeine Förderung all ihrer kreativen Potentiale. Sind die […]
Die Schule ist ganz gut darin, den Kindern früh aufzuzeigen, wo ihr zukünftiger Platz in der Gesellschaft ist. Sind die Eltern Elite, geniessen ihre Kids durchaus die allgemeine Förderung all ihrer kreativen Potentiale. Sind die […]
Die Arbeiter_innen der Presto AG verlangen mehr Lohn. Diese Forderung ist richtig und mutig. Um den ungleichen Kampf positiv zu beeinflussen, braucht es die Hilfe ganzer Strassenzüge. Und darum von dir persönlich. […]
Die öffentlichkeitsscheue Reederei MSC mit Hauptsitz in der Schweiz, will die Hälfte der Aktien des Hamburger Hafens übernehmen. Infolge dessen sind vier Schichten der Hafenarbeiter_innenschaft hintereinander in den wilden Streik gegen den Jobkiller MSC getreten. […]
Wir solidarisieren uns mit dem eintägigen Generalstreik in Bologna, welcher am 20. Oktober 2023 für mehr Lohn geführt wird. Mit dabei ist die Gewerkschaft SI Cobas, mit der wir am vergangenen 1. Mai auf dem […]
Ingrid Artus forscht zur Bedeutung von Arbeitskämpfen in frauendominierten Berufen und hat u.a. für die Rosa Luxemburg Stiftung eine Broschüre über die „Feminisierung des Streiks“ herausgegeben. Sie untersucht dabei nicht nur die Frage, wie Arbeitskämpfe […]
Ob Nahrungsmittel, Heizkosten oder Krankenkassenprämien: Das Leben wird teuer. In vielen Ländern steigen die Lebenshaltungskosten mittlerweile im zweistelligen Bereich. Doch während viele von uns mit den steigenden Preisen zu kämpfen haben, fahren einige Unternehmen Rekordgewinne […]
Mehr zahlen oder nicht mehr gut behandelt werden? Das Gesundheitswesen am Rand des Abgrunds Jetzt treffen in diesen Tagen Briefe mit den Offerten für die Krankenkassen ein. Nach einer kurzen Verschnaufpause, werden die Prämien dieses […]
Runter mit den Preisen! Nahrungsmittel, Heizkosten oder Krankenkassen: Das Leben wird teuer. In vielen Ländern steigen die Lebenshaltungskosten mittlerweile im zweistelligen Bereich. Doch während viele von uns mit den steigenden Preisen zu kämpfen haben, fahren […]
Der Landesmantelvertrag der Baubranche läuft aus. Für den neuen Vertrag fordern Gewerkschaften wenig: Reisezeiten sollen voll bezahlt sein. Es braucht kürzere Arbeitstage und klarere Regelungen der Arbeitszeit, besonders bei Hitze und bei schlechtem Wetter. Ältere […]
Wer in der Pandemie… Nächster Winter, gleiche Probleme und immer noch keine Spur von solidarischer Krisenbewältigung. Die fünfte Infektionswelle hat die Schweiz im Griff. Die Intensivstationen sind wieder voll, das Contact Tracing wieder am Anschlag […]